Liebe Eltern der 3. und 4. Klässler, falls Sie sich vor der Anmeldung ein Bild von unserer Offenen Ganztagsschule machen möchten, finden sie viele Informationen hier auf der Homepage.
Die OGTS ermöglicht für angemeldete Kinder eine umfassende Betreuung im Anschluss an den Unterricht von der ersten bis zur letzten Schulwoche jedes Schuljahres.
Es gibt die Möglichkeit die Schüler und Schülerinnen von Montag – Donnerstag von 11.15 – 14 Uhr (Kurzzeitgruppe) oder bis 16 Uhr (Langzeitgruppe) betreuen zu lassen, natürlich ist auch eine Kombination aus Kurz- und Langzeitgruppe möglich (zweimal kurz und zweimal lang). Abholzeit in der Kurzzeitgruppe ist von 13.50 – 14.05 Uhr und in der Langzeitgruppe von 15.50 - 16.05 Uhr.
Nach dem Unterricht - vor oder nach dem Mittagessen - soll den Kindern ein Freiraum entsprechend ihren persönlichen Bedürfnissen gegeben werden: Freispiel, ausruhen, kreativ sein, sportliche Aktivität, Aufenthalt im Außengelände etc.
In der Langzeitbetreuung machen die Mitarbeiter der OGTS und externe Partner den Kindern vielfältige Bildungs- und Freizeitangebote und für die Hausaufgaben ist eine Stunde fest eingeplant. Für Kinder, die ihre Aufgaben schneller erledigt haben, gibt es in dieser Zeit auch die Möglichkeit zum Freispiel. Ehrenamtliche Mitarbeiter unterstützen einzelne Schülerinnen und Schüler mit besonderen Bedürfnissen. In der Kurzzeitgruppe findet keine Hausaufgabenzeit statt. Am Nachmittag finden kursmäßige Freizeitangebote statt, die kostenfrei und freiwillig gebucht werden können (siehe „Fortlaufende Kurse“).
Von Montag bis Donnerstag wird den Schülern und Schülerinnen ein warmes Mittagessen zum Preis von derzeit 4.30 € in der Mensa angeboten, an dem alle Kinder verpflichtend teilnehmen.
Am Freitag bietet der Träger der OGTS - die Gemeinde Neunkirchen - ein kostenpflichtiges Zusatzangebot zur Betreuung der Kinder bis max. 14.00 Uhr einschließlich eines warmen Mittagessens (kostenpflichtig) an.
Bei Fragen können Sie sich an die Koordinatorin Frau Laura Sterz wenden!